die Modezeitung

die Modezeitung
- {fashion magazine}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modezeitung — Mo|de|zei|tung 〈f. 20〉 Zeitschrift mit Abbildungen von Oberbekleidungsstücken der neusten Mode * * * Mo|de|zei|tung, die: Modezeitschrift. * * * Mo|de|zei|tung, die: vgl. ↑Modezeitschrift …   Universal-Lexikon

  • Steven Meisel — (* 1954 in New York City) ist ein US amerikanischer Fotograf und Illustrator, er gilt als einer der führenden lebenden Modefotografen und ist derzeit Hauptfotograf für die Vogue. Seine provokanten Fotoserien, wie beispielsweise SEX oder Make love …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schuh — 1. Â nâe Schage schpîrd em de Êlsternûgen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 815b. Wer enge Schuhe trägt, fühlt die Hühneraugen. 2. Âbezuolt Schage kerzele gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 867. 3. Allerley Schuhe kan man nicht an einen Fuss… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Valeska Gräfin Bethusy-Huc — um 1904 Valeska Gräfin Bethusy Huc, geborene von Reiswitz und Kaderžin (* 15. Juni 1849 auf dem Gut Kielbaschin bei Rosenberg in Oberschlesien; † 27. Mai 1926 in Lugano) war eine deutsche Schriftstellerin. Si …   Deutsch Wikipedia

  • Morgen (Subst.) — 1. Alle Morge Grött, alle Möddag Môss, alle Abend Päkelflêsch on alle Nacht en Stoss. (Alt Pillau.) (S. ⇨ Mittag.) 2. Alle Morgen neue Sorgen. – Simrock, 9607. Mhd.: Mich grüezent iemer sorgen zem êrsten an dem morgen. (Freidank.) (Zingerle,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sieben (Zahlwort) — 1. Alle sieben für einen und einer für alle sieben. Eiselein, 567; Auerbacher, Die sieben Schwaben (München 1832). 2. Bei sieben ist s Gelag, bei neunen wird s zur Schmach. 3. Sibe ês e Galgezâl. (Meiningen.) – Frommann, II, 410, 85. 4. Siebe is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Modenzeitungen — Modenzeitungen. Seitdem die Mode eine Macht geworden ist, braucht sie, wie die Politik ihre öffentlichen Organe, die Vertreter ihrer Interessen, die Verkündiger ihrer Verordnungen. – Die Bülletins ihrer Erfindungen, Aenderungen, Verbesserungen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Todt — 1. Besser auf einmal todt, denn allzeit schweben in noth. – Henisch, 323, 56. »Soll s Herz verbluten, so mag s geschehn mit einem mal; denn besser das Leben verströmt in Fluten, als es versiegt in banger Qual.« 2. Besser todt als in Sorg und Noth …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verleumdung — 1. Der Verleumdung ausweichen ist der schönste Ruhm. Schwed.: Att undwika förtal är större konst; än att winna beröm. (Wensell, 8.) 2. Der Verleumdung entgeht man nicht. »Sei so keusch wie Eis, sei so rein wie Schnee, der Verleumdung wirst du… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaufhaus Gerson — Das Konfektionshaus Hermann Gerson. Lithographie von Wilhelm Loeillot de Mars, um 1850. Das Kaufhaus Gerson gilt als das erste Berliner Kaufhaus. Das Konfektionshaus befand sich seit 1848/1849 im Stadtteil Friedrichswerder am Werderschen Markt 5… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”